Inhaltsübersicht Aussendung 14 - Juni 99 |
1) Berühmte Mathematiker (Peter Weilharter): Discovery ´99 Das große Universallexikon - Multimediales Nachschlagewerk. Profundes Wissen nicht nur für den Mathematikunterricht.
2)
3)Statistische Verteilungen mit Excel (Günter Redl): An 3 einfachen Beispielen aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden drei der in Excel eingebauten Verteilungsfunktionen vorgestellt.
4)
5) Ellipsen-Sektoren in 3D-"Kreis"-Diagrammen (Walther Stuzka): Wie zeichnet man ein 3D-"Kreis"-Diadramm? Am besten mit Hilfe eines Computerpragramms. Doch wie sieht die Mathematik dahinter aus? Es wird gezeigt, wie man Ellipsen-Sektorflächen bzw. Ellipsen-Sektorwinkel berechnen kann.
6)
7) Fachwerke
(Roland Pichler): In einem statisch bestimmten Fachwerk werden die
Stabkräfte aus einem Gleichungssystem berechnet, das man aus je zwei
rechnerischischen Gleichgewichtsbedingungen für das zentrale Kräftesystem
für jeden Knoten erhält, zusätzlich kann man die Auflagerkräfte
aus Gleichgewichtsbedingungen
vektoriell bestimmt.
8) Abtastung - Rekonstruktion
(Robert Salvador):
Durch Abtastung und anschließende Rekonstruktion
eines "Zufallssignals" soll der Einfluß der Abtastfrequenz untersucht
und damit das Abtasttheorem veranschaulicht werden. Dies geschieht einerseits
im Zeitbereich durch Vergleich des Originalsignals mit dem rekonstruierten
Signal, andererseits im Frequenzbereich durch Fourieranalyse der beiden
Signale und anschließenden Vergleich der entsprechenden Spektren.