Markus Paul, BHAK Schwaz, markus.paul@utanet.at
 
Animation Sekanten- und Tangentensteigung

Mathematische Inhalte:
Sekanten- und Tangentensteigung, Differenzen- und Differenzialquotient

Kurzzusammenfassung:
An einer einfachen Funktion wird der Übergang von der Sekanten- zur Tangentensteigung gezeigt.

Lehrplanbezug:
HAK, IV. Jg.

Zeitaufwand:
1/2 Stunde

Mediales Umfeld:
EXCEL, Tangente.xls

An die Funktion y = x²/4 soll im Punkt Po(1/2) die Tangente gelegt werden. Wir legen zuerst eine Sekante durch Po und einen zweiten Punkt Q(5/6,25).
Mit Hilfe der Bildlaufleiste kann der Punkt Q immer näher an den Punkt Po herangeschoben werden, die Sekante "dreht sich" in die Tangente.