Animation Winkelfunktionen mit dem TI-83 |
Mathematische Inhalte:
Winkelfunktionen am Einheitskreis
Didaktische Überlegungen:
In den Büchern sehen die Schüler meistens nur Endprodukte.
Oft ist aber die schrittweise Entwicklung für das Verständnis
mathematischer Zusammenhänge grundlegend. Dies gilt besonders für
die Winkelfunktionen.
Kurzzusammenfassung:
In einem kleinen TI-83-Programm wird die Abwicklung der Winkelfunktionen
am Einheitskreis und die Übertragung ins kartesische Koordinatensystem
dargestellt.
Lehrplanbezug:
HAK, III. Jg.
Zeitaufwand:
1/4 Stunde
Mediales Umfeld:
TI-83, Programm WIFU.83p
Jeder Schüler muss das lernen: Wie die Winkelfunktionen am Einheitskreis definiert sind und wie man die Werte in eine kartesisches Koordinatensystem überträgt und so die Sinus-, Cosinus- und Tangenskurve bekommt.
Mit Zirkel, Bleistift und Papier ist das ein mühsames und zeitraubendes
Geschäft. Im Unterricht behandle ich deshalb exemplarisch nur die
Sinuskurve. Mit dem TI-83-Programm WIFU kann ich dann zeigen, wie die Abwicklung
des Einheitskreises für den Cosinus und den Tangens funktioniert:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |