Die Bezeichnung stammte von einem Begründer der Theorie dieser Funktionen. Spline ist der englische Name für ein als Kurvenlineal verwendetes Stahlband. Passt man dieses Lineal an ein System zu verbindender diskreter Punkte an, so erweist sich die netstehende Kurve als stückweise aus kubischen Parabeln zusammengesetzt.